Eine vollständige Tischdekoration
Eine vollständige Tischdekoration schafft eine elegante und ansprechende Atmosphäre für besondere Anlässe. Hier ist eine detaillierte Beschreibung einer solchen Tischdekoration:
- Tischdecke: Beginnen Sie mit einer passenden Tischdecke, die den Tisch vollständig bedeckt und als Basis für die gesamte Dekoration dient. Wählen Sie eine Tischdecke aus hochwertigem Material wie Leinen oder Baumwolle, die zu Ihrem gewünschten Stil passt.
- Tischläufer: Legen Sie einen Tischläufer längs in der Mitte der Tischdecke, um zusätzliche Farbe und Textur einzubringen. Der Tischläufer kann aus demselben Material wie die Tischdecke bestehen oder als Kontrast dazu dienen. Achten Sie darauf, dass der Tischläufer nicht breiter ist als die Tischdecke.
- Platzierung des Geschirrs: Platzieren Sie das Geschirr für jeden Gedeck in der richtigen Reihenfolge. Beginnen Sie mit dem großen Teller in der Mitte des Platzes und legen Sie die Suppenteller oder Vorspeisenteller darauf. Auf der rechten Seite des Tellers platzieren Sie die Messer mit der Klinge zum Teller, gefolgt von den Gabeln. Auf der linken Seite des Tellers platzieren Sie den Löffel.
- Servietten: Legen Sie die Servietten entweder links von den Gabeln oder auf dem Teller. Sie können die Servietten in verschiedenen Formen falten oder mit Serviettenringen dekorieren. Stellen Sie sicher, dass die Servietten leicht zugänglich sind.
- Gläser: Platzieren Sie die Gläser oberhalb des Tellers, rechts von den Messern. Beginnen Sie von außen und arbeiten Sie sich nach innen vor. Normalerweise werden die Wassergläser weiter außen platziert, gefolgt von Weingläsern und den Champagnerflöten, falls erforderlich.
- Dekoration: Verwenden Sie dekorative Elemente wie Blumenarrangements, Kerzen oder Tischdekorationen, um den Tisch zusätzlich zu verschönern. Stellen Sie sicher, dass die Dekoration nicht zu hoch oder zu breit ist, um die Sicht auf die Gäste nicht zu beeinträchtigen.
Was wird zuerst benutzt?
Generell wird das Besteck von außen nach innen verwendet. Das bedeutet, dass das Besteck für den ersten Gang am äußersten Rand des Gedecks platziert ist und das Besteck für die nachfolgenden Gänge näher am Teller liegt. Die Serviette wird normalerweise zuerst verwendet, um sich vor dem Essen die Hände abzuwischen oder um sie während der Mahlzeit auf den Schoß zu legen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Platzierung der Gegenstände je nach kulturellen oder regionalen Unterschieden variieren kann. Es ist ratsam, sich an allgemein akzeptierte Etikette-Regeln zu orientieren und bei Bedarf spezifische Anlässe oder Traditionen zu berücksichtigen.
Der Einladungs-Knigge
Wie werden eingeladene Gäste zum Abendessen korrekt empfangen? Gibt es vorab einen Apero, ab wann geht es zu Tisch, über was darf gesprochen werden, über was sollte nicht gesprochen werden, wann ist die Einladung zu Ende, wie wird sich korrekt verabschiedet?
Beim Empfang von eingeladenen Gästen zum Abendessen gibt es einige Etikette-Regeln zu beachten. Hier sind einige Tipps, um den Empfang reibungslos und angenehm zu gestalten:
- Begrüßung: Als Gastgeber sollten Sie Ihre Gäste herzlich begrüßen, wenn sie eintreffen. Sorgen Sie dafür, dass Sie bereits vorbereitet sind und die Tür öffnen, um sie willkommen zu heißen. Bieten Sie ihnen eine angenehme Umgebung, indem Sie ihre Jacken entgegennehmen und sie zum Empfangsbereich führen.
- Aperitif: Es ist üblich, Ihren Gästen vor dem eigentlichen Abendessen einen Aperitif anzubieten. Dies kann eine Auswahl an Getränken wie Wein, Sekt oder Cocktails sowie leichte Snacks umfassen. Es dient als informeller Auftakt und ermöglicht es den Gästen, sich zu entspannen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
- Zeit zum Tisch: Nach einer angemessenen Zeit des Aperitifs sollten Sie Ihre Gäste höflich zum Tisch führen. Achten Sie darauf, dass der Tisch schön gedeckt ist und jeder Gast seinen zugewiesenen Platz hat. Zeigen Sie ihnen ihren Platz und helfen Sie ihnen gegebenenfalls, sich hinzusetzen.
- Gesprächsthemen: Während des Abendessens sollten Sie eine angenehme und lockere Atmosphäre schaffen. Es ist empfehlenswert, über leichte und positive Themen wie Hobbys, Reisen, Kultur oder aktuelle Ereignisse zu sprechen. Vermeiden Sie kontroverse oder heikle Themen wie Politik, Religion oder persönliche Probleme, um potenzielle Spannungen zu vermeiden.
- Dauer der Einladung: Die Einladung sollte für einen angemessenen Zeitraum erfolgen. Normalerweise dauert ein Abendessen zwischen zwei und drei Stunden. Achten Sie jedoch auf die Stimmung und das Verhalten Ihrer Gäste. Wenn sie Anzeichen von Müdigkeit oder den Wunsch zeigen, aufzubrechen, können Sie subtil darauf hinweisen, dass der Abend langsam zu Ende geht.
- Verabschiedung: Nachdem das Abendessen beendet ist, sollten Sie sich höflich bei Ihren Gästen für ihr Kommen bedanken. Begleiten Sie sie zur Tür und überreichen Sie ihnen, falls gewünscht, ihre Jacken. Es ist auch eine gute Praxis, sich bei ihnen für die angenehme Gesellschaft zu bedanken und ihnen eine sichere Heimreise zu wünschen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Etikette-Regeln je nach kulturellen Unterschieden variieren können. Es ist ratsam, die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Gäste zu berücksichtigen und sich an allgemein akzeptierte Benimmregeln zu orientieren, um einen respektvollen und angenehmen Empfang zu gewährleisten.